Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Fachkräfte

Unser Familienzentrum verfügt über qualifizierte Fachkräfte, welche in verschiedenen Bereichen geschult sind und Ihnen selbstverständlich bei Anfragen vor Ort zur Verfügung stehen.

Unsere Fachkräfte im Familienzentrum Almeflöhe

Michèle Schröder


Leitung der Einrichtung

Fachkraft für Kindesschutz
Fachkraft für Kindertagespflege
Früherkennung von LRS mit dem Bielefelder Screening

Leitung + Management von Kindergärten und Familienzentren


Jaclyn Stohldreier


stellvertretende Leitung

Fachkraft für Gesundheitsförderung im Elementarbereich


Katja Junge


Fachkraft für Kindertagespflege

Fachkraft für kindgerechte Entspannung


Kirsten Reimann-Rade


Fachkraft für U3
Früherkennung von LRS mit dem Bielefelder Screening


Bettina Rehaag


Diplom- Sozialarbeiterin


Veronika Risse


Office-Kompaktkurs


Annika Hansmeier


Fachkraft für Bewegung -in Elternzeit-


Olga Netzer


Fachkraft für Sprache, Gesprächs- und Beratungskompetenzen


Ruth-Kleine Wiechers


Früherkennung von LRS mit dem Bielefelder Screening


Nicole Hucht


Fachkraft für Motopädagogik (Psychomotorik)

Fachkraft für Kindesschutz


Elisabeth Wilberg- Förster


Sonderpädagogin


Swetlana Grouss


Fachkraft für interkulturelle Öffnung


Petra Eikel


Zertifizierte Godly Play-Erzählerin


Katharina Koch


Fachkraft für Integration und Inklusion


Ludmilla Enns


Fachkraft für Integration und Inklusion


Weitere Qualifikationen

Das Team bildet sich mit fortlaufenden und neuen Fortbildungen fort (unter anderem als Gesamtteam an pädagogischen Tagen oder auch als individuelle Einzelfortbildung).

Alle pädagogischen Fachkräfte im Haus sind in folgenden Bereichen geschult:

  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Kindeswohlgefährdung § 8a
  • Haus der kleinen Forscher
  • Caruso

Kontakt

Familienzentrum Almeflöhe

Obernhagen 2
33154 Salzkotten-Niederntudorf

Telefon: 02955 312
fmlnzntrm-tdrfslzkttnd